Weiterbildung

Die berufsbegleitende Weiterbildung beginnt mit dem Basis-Modul „Budōbasiertes Achtsamkeitstraining – bbAT“ (96 UStd.), dieses schließt mit dem Zertifikat „Achtsamkeitstrainer/Achtsamkeitstrainerin – bbAT im Integrativen Verfahren“ ab. Daran schließt sich das Aufbau-Modul (184 UStd.) an. Voraussetzung hierfür ist die erfolgreiche Teilnahme am Basis-Modul. Die Weiterbildung umfasst insgesamt 280 Unterrichtsstunden und schließt je nach beruflicher Grundqualifikation entweder mit dem Zertifikat „Budōtherapeut/Budōtherapeutin bbPT® im Integrativen Verfahren“ oder mit dem Zertifikat „Budōagoge/Budōagogin im Integrativen Verfahren“ ab. Die Weiterbildung findet unter dem Dach der Europäischen Akademie für biopsychosoziale Gesundheit, Naturtherapien und und Kreativitätsförderung (EAG) statt und wird auch durch diese zertifiziert.

Weiterbildung

Zudem werden auf individuelle Anfrage fach- und themenspezifische Seminare zum Beispiel zu den Themenbereichen Gewaltprävention, Rückfallprophylaxe, soziale und emotionale Kompetenz, Konfliktmanagement, Stressbewältigung und Burnout-Prävention, komplexe Achtsamkeit, Team-Entwicklung und Führungskompetenz angeboten sowie Fachtagungen durchgeführt.

zu den Terminen