Kalender

2023 / 2024
Seminarreihe in Steyerberg
Modul I – Grundstufe

Budōbasiertes Achtsamkeitstraining (bbAt)

Die Weiterbildung besteht aus 4 Seminaren (à 24 U.Std.) und umfasst insgesamt 96 Unterrichtseinheiten. Die Seminarreihe kann nur als Ganzes gebucht werden. Die Weiterbildung ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 28 Fortbildungspunkten je Seminar anerkannt.
      13.-15.10.2023 – 1. Seminar „Der Körper denkt mit – Einführung in das Konzept des Embodiments“
      01.-03.12.2023 – 2. Seminar „Das persönliche Projekt – vom Wollen zum Handeln“
      16.-18.02.2024 – 3. Seminar „Selbst wirksam sein – vom Affekt zur Emotionsregulation“
      26.-28.04.2024 – 4. Seminar „Konvivialität – immer miteinander, niemals gegeneinander“
EAG-Zertifikat: Achtsamkeitstrainer/in-bbAt im Integrativen Verfahren
Die Seminare beginnen jeweils am Freitag um 16:00 Uhr und enden am Sonntag um 13:30 Uhr. 
Veranstaltungsort: CAIA Steyerberg, Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg (www.caia.global)
Leitung: Dr. Hermann Ludwig, Stefan Gerhard
Anmeldung bei Inga Schiller unter: schiller@eag-fpi.de (Stichwort „bbAt-23/10“)
Weitere Infos unter: www.eag-fpi.com
CAIA academy: Preisliste
Zum Veranstaltungsflyer (Inhalte im Flyer können variieren)

2024 / 2025
Seminarreihe in Steyerberg
Modul I – Grundstufe

Budōbasiertes Achtsamkeitstraining (bbAt)

Die Weiterbildung besteht aus 4 Seminaren (à 24 U.Std.) und umfasst insgesamt 96 Unterrichtseinheiten. Die Seminarreihe kann nur als Ganzes gebucht werden. Die Weiterbildung ist von der Ärztekammer Niedersachsen mit 28 Fortbildungspunkten je Seminar anerkannt.
      07.-09.06.2024 – 1. Seminar „Der Körper denkt mit – Einführung in das Konzept des Embodiments“
      27.-29.09.2024 – 2. Seminar „Das persönliche Projekt – vom Wollen zum Handeln“
      22.-24.11.2024 – 3. Seminar „Selbst wirksam sein – vom Affekt zur Emotionsregulation“
      21.-23.02.2025 – 4. Seminar „Konvivialität – immer miteinander, niemals gegeneinander“
EAG-Zertifikat: Achtsamkeitstrainer/in-bbAt im Integrativen Verfahren
Die Seminare beginnen jeweils am Freitag um 16:00 Uhr und enden am Sonntag um 13:30 Uhr.
Veranstaltungsort: CAIA Steyerberg, Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg (www.caia.global)
Leitung: Susanne Rebholz, Frank Siegele
Anmeldung bei Inga Schiller unter: schiller@eag-fpi.de (Stichwort „bbAt-24/11“)
Weitere Infos unter: www.eag-fpi.com
CAIA academy: Preisliste
Zum Veranstaltungsflyer
 (Inhalte im Flyer können variieren)

2024 – 2026
Seminarreihe in Hückeswagen (Beversee)
Modul II – Aufbaustufe

Budōbasiertes Selbstregulation- und Deeskalationstraining (bbDt)

Die Weiterbildung besteht aus 4 Seminaren (à 32 U.Std.) und umfasst insgesamt 128 Unterrichtseinheiten. Die Seminarreihe kann nur als Ganzes gebucht werden. Die Akkreditierung der Weiterbildung ist bei der Ärztekammer Niedersachsen beantragt.
      18.-21.10.2024 – 1. Seminar „Sich selbst und andere (be)schützen – Sicherheit und Stabilität erfahren“
      07.-10.02.2025 – 2. Seminar „Grenzen setzen, halten, aushandeln – Grenzerfahrungen sind Beziehungserfahrungen“
      17.-20.10.2025 – 3. Seminar „Grenzverletzung, Aggression, Gewalt – über die Integrität eines jeden wacht ein jeder“
      13.-16.02.2026 – 4. Seminar „Erfahrung- und Handlungsräume erweitern – wenn du es eilig hast, gehe langsam“
EAG-Zertifikat: Selbstregulations- und Deeskalationstrainer/in-bbDt im Integrativen Verfahren
Die Seminare beginnen jeweils am Freitag um 16:00 Uhr und enden am Montag um 13:30 Uhr. 
Veranstaltungsort: EAG Hückeswagen, Wefelsen 5, 42499 Hückeswagen
Leitung: Frank Siegele, Hermann Ludwig und Kolleg:innen
Anmeldung bei Inga Schiller unter: schiller@eag-fpi.de (Stichwort: „bbDt-24/1“)
Weitere Infos unter: www.eag-fpi.com